Kontrollierte Wohnraumbelüftung
Um Ihr Wohlbefinden zu Hause zu verbessern, bieten wir Ihnen auch hier unseren Service an. Wir bringen frische Luft in Ihre vier Wände, denn Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität sind wichtige Voraussetzungen für ein gesundes Raumklima.
- Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
- Zentrale Lüftungsanlagen
- Wartung und Instandsetzung der Raumbelüftungen
Lüften mit System
Regelmäßig alte Luft raus, neue Luft rein – und das ganz automatisch. Das geht mit Ihrer Lüftungsanlage. Egal, ob feuchte Räume wie Ihr Badezimmer regelmäßig gelüftet oder Neubauten mit dichter Gebäudehülle mit dem passenden Lüftungssystem ausgestattet werden sollen: Hier gibt es für jedes Bedürfnis die richtige Lösung. Aber die Lüftungsanlage kann oft noch viel mehr. Integralgeräte eignen sich zum Heizen und zur Warmwasserbereitung. Darüber hinaus sind sie besonders komfortabel. Denn Integralgeräte, die über eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung verfügen, können neben Heizen und der Warmwasser-Aufbereitung sogar das Haus im Sommer kühlen.
Was bringt eine kontrollierte Wohnraumlüftung?
- Verbesserung der Raumluftqualität
- Automatische Lüftung ohne zeitaufwendige manuelle Fensterlüftung
- Energieeffizientes Lüften durch Wärmerückgewinnung
- Schutz der Bausubstanz und Vermeidung von Schimmelbildung
- Gewährleistung der Lufthygiene im Gebäude
- Vorteile für Allergiker durch gute Luftfilterung

Wenn Sie sich für eine kontrollierte Wohnraumlüftung entscheiden, gehört Frischluft daheim zum festen Inventar. Die Lüftung verhindert, dass Sie und Ihre Familie verbrauchte Luft mit erhöhter Schadstoffkonzentration atmen. Lästige Fensteröffnung, die noch dazu Lärm, Staub und Pollen hineinlässt, ist überflüssig. Kommen Sie ganz entspannt zu frischer Luft!
Die Optionen: zentrale oder dezentrale Lüftungssysteme
Bei einer kontrollierten Wohnraumlüftung unterscheiden wir zwischen zentralen und dezentralen Lüftungssystemen. Eins haben alle Systeme gemeinsam: sie kümmern sich zuverlässig um frische, gefilterte Luft in Ihrem Zuhause ohne zeitaufwendige, manuelle Fensterlüftung.
Bei den zentralen Lösungen übernimmt ein Gerät das Ent- und Belüften Ihrer Räume und sorgt so für Frischluftkomfort über die gesamte Wohnfläche. Aus der Abluft gewinnen die Geräte Wärmeenergie zurück und erwärmen damit die Zuluft. Bei den zentralen Abluftgeräten regeln dezentrale Zuluftventile und Außenwanddurchlässe die Belüftung Ihrer Wohnräume. Die Energie aus der Abluft nutzen diese Geräte für die Bereitung von Warmwasser. So gehen Effizienz und Wohngesundheit Hand in Hand!
Zentrale Lüftungssysteme
Im Neubau für Wohnungen und Wohnhäuser eignen sich zentrale Lüftungsanlagen besonders gut. Bei zentralen Lüftungslösungen übernimmt so nur ein Gerät die Ab- und Zuluft und sorgt damit für die Entlüftung und die Belüftung der Räume. Der große Vorteil liegt in der Luft: ein über die gesamte Wohnfläche gleichmäßiger Frischluftkomfort.
Dezentrale Lüftungssysteme
Eine dezentrale Lüftung ist bei einer Sanierung oder einem punktuellen Feuchtigkeitsproblem die erste Wahl. In der Regel ist der Installationsaufwand gering – und lässt sich zügig umsetzen. So sorgen einzelne Geräte unabhängig voneinander für eine optimale Durchlüftung des gesamten Wohnraums.
FAQ Wohnraumlüftung